FAQ - Markisen
Was macht die Markisen von Weinor so hochwertig?
Weinor-Markisen stehen für höchste Qualität, langjährige Erfahrung und durchgehend zufriedene Kunden – und das als zertifizierter Weinor Top-Partner in der Stadt Beckum:
-
7 Jahre Herstellergarantie – ein klares Zeichen für Langlebigkeit und Verlässlichkeit
-
Zertifizierte Spitzenqualität mit innovativer Technik und modernem Design
-
Über 170 Tuchmuster und mehr als 200 Gestellfarben – für eine perfekte Abstimmung auf Fassade und Wohnstil
-
Umfassender Nach-Montage-Service – wir bleiben Ihr Ansprechpartner, auch nach dem Kauf
-
Langjährige Erfahrung mit ausschließlich zufriedenen Kunden, die unsere Qualität und unseren Service zu schätzen wissen
Noch nicht überzeugt? Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ahlen und versichern Sie sich mit unseren Anschauungsobjekten.
Welche Markisenarten gibt es?
Bei FRM finden Sie eine breite Auswahl an Weinor-Markisen – perfekt abgestimmt auf Ihre bauliche Situation. Unsere Modelle decken alle gängigen Einsatzbereiche ab:
-
Terrassenmarkisen (z. B. Topas II, Semina Life): Klassisch für Terrasse oder Balkon. Optional mit LED-Beleuchtung, Wettersensoren oder Smart-Home-Steuerung – ideal für Sonnen- und Sichtschutz im Alltag.
-
Fenster- und Vertikalmarkisen (z. B. VertiTex II): Senkrechte Markisen für Fenster, Fassaden oder offene Seitenflächen – eleganter Sonnenschutz mit Sichtschutzfunktion, dezent in der Kassette verborgen.
-
Wintergarten-Markisen (z. B. Sottezza II): Speziell für Glasdächer, Wintergärten oder Terrassendächer – sorgt für angenehmes Raumklima und blendfreies Licht, auch bei intensiver Sonneneinstrahlung.
-
Pergola-Markisen (z. B. Plaza Viva, PergoTex II): Besonders stabil dank seitlicher Führung und Stützpfosten – ideal bei Wind oder großflächiger Beschattung. Auch mit integrierter Entwässerung erhältlich.
Alle Markisenmodelle können Sie sich auch live in unserem Showroom in Ahlen ansehen – überzeugen Sie sich vor Ort von Design, Funktion und Qualität.
Welcher Markisenstoff ist am besten?
Weinor setzt auf hochwertige Markisentextilien mit hervorragenden Eigenschaften:
-
Spinndüsengefärbt: Farbe ist durch die Fasern fixiert – langlebig und lichtbeständig
-
UV-Schutz bis UPF 50+: Blockiert 93–98 % der UV-Strahlung – schützt Haut und Innenräume
-
Schmutz-, Wasser- und ölabweisend: Selbstreinigende Wirkung durch hochwertige Ausrüstung
-
Nachhaltige Optionen: Stoffvarianten aus recyceltem PET (z. B. modern basics blue) – umweltfreundlich und leistungsstark
-
Riesige Auswahl: Über 170 Designs, von uni über Streifen bis zu Dessins – passend für jeden Stil
Fazit: Der „beste“ Stoff ist individuell – wir beraten zu UV-Schutz, Transparenz, Design und Nachhaltigkeit.
Kann man Weinor-Markisen bei Regen offen lassen?
Nieselregen ist für Markisen in der Regel kein Problem. Die hochwertigen Materialien halten leichtem Niederschlag stand.
Wird der Regen jedoch stärker, sollten Standard-Gelenkarm- oder Kassettenmarkisen eingefahren werden, um Wassersäcke und Schäden zu vermeiden.
Ausnahme: Spezielle Modelle wie die Weinor Plaza Viva oder PergoTex II – mit Pergona-PVC-Tuch, Entwässerungsrinnen und Teleskopstützen – sind auch für mäßigen Regen geeignet, solange ein Neigungswinkel von ca. 14° eingehalten wird.
Grundsätzlich gilt aber:
Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt die Markise bei Regen besser ein.
Wie reinige ich mein Markisentuch?
Einmal jährlich lohnt eine schonende Grundreinigung:
-
Trocken abbürsten – losen Schmutz mit weicher Bürste entfernen.
-
Lauwarme Feinseifen‑Lösung (5 – 10 %ig) mit Schwamm einarbeiten, nicht scheuern.
-
Klar abspülen, anschließend vollständig (!) trocknen lassen, bevor das Tuch eingerollt wird.
-
Flecken punktuell mit Radiergummi oder Spezialreiniger bearbeiten; auf Hochdruckreiniger und aggressive Chemie verzichten, sie zerstören Imprägnierung und Nähte.
Spinndüsengefärbte Acryl‑ oder Polyesterstoffe von Weinor sind beidseitig schmutz‑ und wasserabweisend; nach fünf bis sieben Jahren kann eine Auffrisch‑Imprägnierung sinnvoll sein. Wer Nachhaltigkeit wünscht, greift zu modern basics blue® (85 % recyceltes PET) mit UV‑Schutz UPF 50+.
FRM stellt passende Reinigungs‑ und Pflegemittel bereit und bietet auf Wunsch einen professionellen Pflegeservice an.
Muss eine Markise gewartet werden?
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Markise deutlich. Ein jährlicher Funktions- und Sicherheitscheck umfasst:
-
Sichtprüfung von Tuch, Nähten, Gelenkarmen und Befestigungen
-
Nachziehen bzw. Schmieren aller beweglichen Teile
-
Kontrolle von Motor, Funkempfänger sowie Wind-/Sonnen-Sensoren
-
Reinigung der Wasserabläufe bei Pergola-Systemen
Unser Kundenservice kümmert sich gerne um die fachgerechte Wartung Ihrer Weinor-Markise.
Wir prüfen Ihre Anlage direkt vor Ort, nehmen nötige Justierungen vor und sorgen dafür, dass alles einwandfrei läuft – damit Sie lange Freude an Ihrer Markise haben und Garantieansprüche gewahrt bleiben.
In welchem Radius montiert FRM Markisen?
In welchen Orten rund um Beckum montieren wir Markisen?
Unser Haupteinsatzgebiet für Markisen umfasst neben Ahlen, auch Beckum inklusive den Ortsteilen Neubeckum, Vellern und Roland. Darüber hinaus sind wir in vielen weiteren Städten der Region tätig, darunter Hamm, Warendorf, Ennigerloh, Sendenhorst, Drensteinfurt, Oelde, Telgte, Lippetal, Werne, Ascheberg, Soest und Wadersloh.
Unser Showroom in Ahlen ist ein beliebter Anlaufpunkt für Kunden aus Beckum, Neubeckum, Vellern, Roland und den umliegenden Städten. Dort präsentieren wir Ihnen zahlreiche Markisen-Modelle, Terrassenüberdachungen und weitere Sonnenschutz-Lösungen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch außerhalb unseres üblichen Einsatzgebiets für besondere Anfragen gerne zur Verfügung.